
Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24 sind weiterhin möglich - Termine gegen telefonische Voranmeldung

EuroLingua 2023
Eurolingua ist ein Sprachenbewerb, der vom Land Steiermark in Kooperation mit der Bildungsdirektion im Rahmen der Begabtenförderung organisiert und durchgeführt wird. Unsere Schule war wie jedes Jahr dabei. Die Kandidatinnen und Kandidaten, die beim schriftlichen Bewerb die besten Ergebnisse erzielt hatten, stellten sich am 2. März den Herausforderungen des mündlichen Bewerbs am WIFI. Herzliche Gratulation an Johanna Reiter zu ihrer exzellenten Leistung: SILBER in Latein!

Unternehmerführerschein
Stolze Besitzerinnen und Besitzer der Zertifikate Unternehmerführerschein Modul B!

Meistersinger - das Gütesiegel für vorbildliche Chorarbeit
Am 9. März wurde uns das Gütesiegel erneut überreicht - Gratulation den Chorsängerinnen und -sängern mit Prof. Markovic.

OperAktiv!
Vorbereitung auf einen Opernbesuch der 6B und 7B. Die Schüler:innen erspielen sich im Workshop die Figuren, setzen sich über die Musik mit dem Thema des Werks auseinander und erhalten einen exklusiven Einblick in die Inszenierung.

TU Graz - Energie Zentrum Graz
Hochinteressanter Lehrausgang der 8C (wirtschaftlicher Zweig) an die TU. Mit zahlreichen Inputs zu den Themen "Innovation", "Innovationsmanagement" erweiterten die angehenden Maturantinnen und Maturanten ihr Wissen.

Fuß- und Volleyballturnier 17.2.2023
Nach mehrjähriger Pause war es endlich wieder so weit!

Benefizkonzert
Nach coronabedingter Pause ist es endlich wieder so weit: BENEFIZKONZERT zugunsten des Stipendienfonds am Do, 23. März um 19:00 Uhr in unserer Klosterkirche! Herzliche Einladung!

Adventsingen
Auch heuer wurde die Tradition des vorweihnachtlichen Singens in der Herrengasse zugunsten unseres Stipendienfonds hochgehalten! Herzlichen Dank den Mitwirkenden!

Team Österreich Tafel
Die kostenfreien Lebensmittelspenden werden an Menschen in schwierigen finanziellen Verhältnissen abgegeben.
Das Rote Kreuz übernimmt die Verteilung, unsere Klassen und Lehrkräfte haben tatkräftig gesammelt, sodass 26 Pakete übergeben werden konnten!

Tag der offenen Tür am 19.11.
Viel Spaß beim Durchstöbern der Fotos!

ÖKOLOG-Schule
Wir sind erneut ÖKOLOG-Schule! ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen. ÖKOLOG-Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung und erklären sich bereit, ÖKOLOG im Schulprogramm zu verankern.

360 Graz in 360 Sekunden
“360 Graz in 360 Sekunden“ ist ein partizipatives Projekt. Es handelt sich hierbei um eine museale und digitale Dauerausstellung des Graz Museums zur Stadtgeschichte. Die Schülerinnen und Schüler des ORG erarbeiten gemeinsam mit dem Stadtmuseum die Inhalte. Zwei Kurzfilme sind Ergebnis der Zusammenarbeit, weiters schärft das Projekt das historisches Bewusstsein, die Team-Fähigkeit und Kreativität.

"Aloha Matura - Wir surfen in die Zukunft"
Nach 3 Jahren Maturaballpause meldeten sich unsere angehenden Maturantinnen und Maturanten am 29. Oktober mit einer grandiosen Ballnacht zurück!

Tag der offenen Tür
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür! Sa, 19. November 2022, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Run4Unity
Unser diesjähriges Team beim Run4Unity im Rahmen des Graz Marathons. Run4Unity ist „der“ Benefizlauf im Rahmen des Marathons. Jedes Jahr nehmen rund 500 Läuferinnen und Läufer die Beine in die Hand und bezwingen unterschiedliche Laufdistanzen – nicht nur für sich, sondern auch für andere. Der Erlös kommt verschiedenen Sozialprojekten zu Gute.

Sternwallfahrt nach Mariatrost
Unsere Schüler*innen und Lehrer*innen (in Summe mehr als 1000 Personen) haben den Festtag des Hl. Franziskus (4.10. ) mit einer Sternwallfahrt nach Mariatrost begangen.

Schulinfomesse
Besuchen Sie uns auch auf der Schul- & Berufsinfomesse Do, 13. - Sa, 15. Oktober 2022 täglich 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, Stand: S1254, Messe Graz
Informationsschreiben des VfFB

Eins ist größer als drei - Startfest des VfFB
„Gemeinsam in die Zukunft“ – unter diesem Motto feierten die VfFB-Familie und ihre Wegbegleiter:innen am Samstag, 17. September, am Standort der Grazer Schulschwestern in Graz Eggenberg einen Meilenstein: die Übernahme der Trägerschaft der mehr als 50 Einrichtungen der Franziskanerinnen von Vöcklabruck, der Franziskanerinnen Amstetten und der Grazer Schulschwestern.

MINT-Gütesiegel-Schule
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Burschen.